Bergkalk

Bergkalk
сущ.
геол. известняк

Универсальный немецко-русский словарь. . 2011.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Смотреть что такое "Bergkalk" в других словарях:

  • Bergkalk — (Kohlenkalk) werden in der Geologie die marinen (meerischen) Ablagerungen der unteren Steinkohlenformation genannt. Im wesentlichen besteht die Ablagerung (England, Irland, Belgien, Westfalen) aus dunkelgrauem bis schwarzem, selten hellgefärbtem …   Lexikon der gesamten Technik

  • Bergkalk — (Encriniten u. Entrochitenkalk, Jüngerer Übergangskalk, Kohlenkalkstein), kalkartiges, in England sehr verbreitetes, auch in Frankreich, Rheinpreußen, Polen u. Neuholland sich findendes, von Kalkspathadern oft durchzogenes, versteinerte… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bergkalk — Bergkalk, ein der untern Abteilung der Steinkohlenformation (s. d.) zugerechneter Kalkstein …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Steinkohlenformation — (Kohlenformation, karbonische Formation; hierzu die Tafeln »Steinkohlenformation I VI«), ein vorwaltend aus Konglomeraten, Sandsteinen, Grauwacken, Tonschiefern, Schiefertonen, Mergeln, Kalksteinen und Kieselschiefern, untergeordnet aus… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Steinkohlenformation — (Karbon, formation, periode), die technisch wichtigste der paläozoischen Formationen, über der Devonformation und unter dem Rotliegenden lagernd. Sie gliedert sich in zwei Abteilungen: 1. Kohlen oder Bergkalk, Subkarbon, Untere Abteilung,… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Steinkohlenformation — (Geogn.), der Inbegriff einer Anzahl neptunischer Gesteinsbildungen, deren Entstehung zwischen die Ablagerung der devonischen Grauwacke u. des Rothliegenden fällt; sie hat ihren Namen von den fast niemals in ihr fehlenden, oft sehr mächtigen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Australien — (Geographisch Statistisch), 1) im weiteren Sinne die gesammten, den 5. Welttheil bildenden, im Großen Ocean vom 32° nördl. bis 56° südl. Breite, u. vom 132. – 269° östl. Länge zerstreut liegenden Inseln u. Inselgruppen, jetzt gewöhnlicher mit dem …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Encrinitenkalk — Encrinitenkalk, so v.w. Bergkalk …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gebirgsarten — Gebirgsarten, die verschiedenen Gesteine, aus welchen die Erdrinde zusammengesetzt ist; sie sind im Allgemeinen theils durch Niederschläge des Wassers, theils durch das Feuer entstanden; die ersteren nennt man daher neptunische, die letzteren… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kohlenkalk — Kohlenkalk, 1) (Kohlenkolkstein), so v.w. Bergkalk; 2) so v.w. Anthrakonit …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Entrochitenkalk — Entrochitenkalk, so v.w. Bergkalk …   Pierer's Universal-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»